
Eine Funktion um bei Wiedergabe von Aufzeichnungen das eigene Flugzeug unsichtbar zu machen /oder/und/ das Cockpit vollständig auszublenden.
TALLY HO - 1940-42 COOP CAMPAIGN
|
|
Home Forum Organisation Gallery Contact
|
![]() | 0 User |
![]() | J99*GrimReaper |
![]() | J99*Kobold |
![]() | J99*Himmelhund |
![]() | J99*Falke |
![]() | J99*von Bu |
![]() | 4 Gäste |
Wie gesagt, es geht nur im das abspielen von Tracks, nicht um das Fliegen selber.
Ohne das Spiel aufzubrechen und Einstellungen dort selbst vorzunehmen, ist trotz dieser Option cheaten schlichtweg nicht möglich.
Zuletzt modifiziert von FEA99*Hunger am 08.09.2011 - 07:53:37
Finde es ansich nicht verkehrt, ABER sobald so eine Funktion eingebaut wird und wenn es nur im Videotool sein möge, wirds nicht lange dauern bis es irgendein findiger Kopf schafft, das ganze so im Multiplayer als cheat möglich zu machen.
Bei il2 gings ja auch mit nem "soundmod"oder "AAAmod" los, das war der Grundstein für alle hacks.
Zitat von J99*Falke
Mehr beweglich Aktionen im Niemansland und ein Meschaniker der den Propeller auf dem Drome anwirft. Sieht und hört sich sicherlich gut an wenn er sagt, kontaaakt und man drückt dann E.
Zuletzt modifiziert von J99*Falke am 10.09.2011 - 13:02:31
Ein sehr guter Vorschlag Falke... schon lange mein Wunsch..
Beiträge: 916
Registriert: 17.03.2011
Wohnort: Richtung zivilisierte Welt
Also einige Nachbesserungen sollten schon noch erfolgen. Ich habe das Spiel seit Weihnachten
2009 und in einigen Bereichen hat sich absolut noch immer nix getan! Irgendwie schade drum.
Frontbereich
- Graben mehr in die Mitte damit es ein schmales "Niemandsland" (und klare Frontlinien!) gibt,
- keine MG's die kurz vor dem eigenen "Grün" oder dem eigenen Graben auf mich feuern und
- nur da Flakwolken wo auch real jemand fliegt (!) - ist wohl auch gut für die Performance...
Abwechslung im Offline-Modus
- mehr Gegnermaschinen (ruhig erst mal KI's die später flug- bzw. kaufbar gemacht werden),
- mehr verschiedene Missionsarten (z.B. Ballonschutz),
- keine Endlosverfolgungen von hoch fliegenden Aufklärern wenn es keine Abfangchance gibt,
- "Urlaubsanträge" (max. 3x 1 Woche) falls es mir beim Planeset oder Wetter mal zu öde ist,
- längere Ausfallzeiten bei schweren Verwundungen und als Hauptproblem...
- clevere KI's (eigene und auch Gegner!).
Maps
- kleinere Maps (ca. 100x100km denn mehr fliegt hier eh' keiner) mit mehr Abwechslungen,
- Flandern mit etwas Meer, Isonzo mit Alpenvorland, Südengland für "Gotha-Maps" u.v.m. ...
Weniger Lücken im Planeset, vor allem ab Herbst 1916 bis Mitte 1917
- 1916 -> Morane N, F.E.2b, Halberstadt D.II, Fokker D.II/III, Albatros C.III, Roland C.II...
- 1917 -> Hanriot HD.I, Nieuport 24 (alt. 25), Hansa Brandenburg D.I, Oeffag D.III (53/153)...
- 1918 -> Oeffag D.III (153 lt, 253), Aviatik D.I (138), Hannover CL.IIIa, Halberstadt CL.IV...
Erst bitte einen kleinen Schritt, dann den zweiten, und dann einen großen...
@KuK hat Recht, erst bitte etwas mehr Auswahl bei den Maschinen, dann eine
entsprechende Map für Herbst/ Winter 1916 wobei 666 bei Mitte 1917 schon
ganz gute Fortschritte gemacht hat. Dumm nur, dass scheinbar kaum einer
ohne Dr.I oder D.VIIF bzw. "Camel" eine Map haben will...
Ich hasse das nahezu ewige Einerlei zwischen Mai - Oktober 1918 echt aber
dort kann man locker mal 10 Maschinen einbringen und keiner hat ja wirklich
Grund sich zu beklagen während vor allen 1916 echt stiefmütterlich dasteht.
Aber bei ca. 8-10 Maschinen pro Jahr kann das noch dauern und nebenbei
sind andere Kriegschauplätze (Österreich-Ungarn vs. Italien) auch attraktiv.
OK, gegen die Nieuport N°11 (ich mag die kleine Kiste einfach^^) braucht
man wohl die Halberstadt D.II (leicht langsamer aber dafür gut im Sturz u.
genauso wendig) aber auch das macht noch kein vollständiges Planeset
für eine Map. Ich würde daher erst mal auf den Sommer 1917 setzen um
dort was halbwegs ausgewogenes auf die Beine zu stellen.
Dort haben wir schon:
SPAD VII, "Pup", "Triplane" u. bald RE-8 vs. Albatros D.III, D.Va und DFW.
Gut wären noch:
Nieuport N°24 und vielleicht sogar eine AEG G.IV als Vorgänger der Gotha.
So notwendig die eine oder andere Verbesserung beim Spiel auch wäre -
einige habe ich ja oben aufgelistet - letztendlich geht es wirklich nur über
viele neue Maschinen.
Aber ich hoffe, RoF macht auch bald wieder eine neue CD (OK, hab jetzt
mehr Flugzeuge^^) denn ICE ist nach ca. 9-10 Monaten wieder aus den
Regalen verschwunden, so wie RoF ursprünglich auch. Denn mit neuen
Maschinen hält man seine Piloten aber mit kaufbaren CD's im Laden
bekommt man auch mal neue Kunden dazu!^^