Ich wiederhole mal einen Großteils meines Posts von 2011 da er ja wohl immer noch
mehr als aktuell sein dürfte denn bei meinen Wünschen (bzw. auch RoF-"Baustellen")
hat sich noch immer nix getan.
Frontbereich
- Graben mehr in die Mitte = ein schmales "Niemandsland" (und klare Frontlinien!),
- keine MG's die kurz vor dem eigenen "Grün" noch auf mich feuern und
- nur da Flakwolken wo auch real jemand fliegt (!) - ist auch gut für die Performance...
Abwechslung im Offline-Modus
- mehr Gegnermaschinen (ggf. KI's die später flug- bzw. kaufbar gemacht werden),
- mehr verschiedene Missionsarten (z.B. Ballonschutz),
- keine Endlosverfolgungen von hoch fliegenden Aufklärern wenn es keine Chance gibt,
- "Urlaubsanträge" (max. 3x 1 Woche) falls es mir beim Planeset/ Wetter zu öde ist,
- längere Ausfallzeiten bei schweren Verwundungen und als Hauptproblem...
- clevere KI's (eigene und auch Gegner!).
Maps
- kleinere Maps (ca. 100x100km denn mehr fliegt eh' keiner) mit mehr Abwechslungen,
- Flandern + etwas Meer, Isonzo + Alpenvorland, Südengland für "Gotha-Maps" u.v.m. ...
Weniger Lücken im Planeset, vor allem ab Herbst 1916 bis Mitte 1917
- 1916 Morane N, F.E.2b, Sopwith 1/2 "Strutter" (als 1- und 2-sitzer) und Nieuport 16,
- 1916 Halberstadt D.II, Fokker D.II/III, Albatros C.III, Roland C.II und IIa u. AEG G.IV
- 1917 Hanriot HD.I, Nieuport 24 (alt. 25), Hansa Brandenburg D.I, Oeffag D.III (53)...
- 1918 Oeffag D.III (153 lt, 253), Aviatik D.I (138), Hannover CL.IIIa, Halb. CL.IV...
Zur Ergänzung:
Den einzigen realen "Mod" für Central-1918-er Modelle - Fallschirme!
Von einigen Maschinen bin ich kein Freund! Die Sopwith "Snipe" würde ein Überflieger
(schnell, wendig wie eine "Camel" mit besserer Steig- und Höhenleistung... damit wäre
selbst die D.VIIF absolut überfordert). Die Roland D.VI wäre zwar etwas schneller als die
D.VII aber schwerer zu fliegen. Die S.S.W. D.III/IV wäre zwar relativ nützlich wenn es nur
gegen "Camels" geht da sie etwa gleichschnell und sehr wendig war... dummerweise
würden die Allies auf die "Snipe" pochen die noch besser war. Luftschiffe wären ein echt
nettes Gimmick aber für jedes davon wären 10 Jäger auf dem Server und ich denke, das
außer Raketen da auch Brandmunition zur Abwehr bereitstehen würden. Ein teurer und
leider sinnloser Spaß in meinen Augen... lieber noch je einen "älteren" 2- Motorige (wie
eben die AEG G.IV für Ende 1916 bis Mitte 1917 für Central) und auch 1-mot. Bomber
um das Planeset mal ab Herbst 1916 her zu füllen!
Einen "Bodenkrieg" möchte ich auch nicht... die Performance würde noch mehr leiden! Hab
mal für Il-2 Maps gebastelt und überall dort, wo Action herrschte, waren die Rechner der
Piloten am Limit. Und wer hat das gesehen... kaum einer! Wozu also bitte soviel Rechen-
leistung opfern?
Zuletzt modifiziert von Mercur am 01.06.2012 - 18:53:55
Lieber tot als zweiter!